Listen

Description

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Hedda Ofoole Knoll – General Director bei Employers for Equality, Vorständin bei Filia Frauenstiftung und ehemalige Geschäftsführerin von tbd*. Hedda ist Transformationsbegleiterin, Vordenkerin und Aktivistin für eine zukunftsfähige Arbeitswelt: feministisch, intersektional und regenerativ.

Gemeinsam tauchen wir ein in die unsichtbare Flecken aktueller Debatten – und fragen uns: Für wen funktioniert New Work eigentlich? Wer profitiert – und wer wird systematisch ausgeschlossen?

Für Hedda ist New Work ein Hebel für gesellschaftliche Transformation. Aber nur, wenn wir Arbeit nicht losgelöst von Klimagerechtigkeit, sozialer Gerechtigkeit und struktureller Vielfalt betrachten – sondern all diese Dimensionen endlich zusammenbringen.

Themen:

✔ Warum New Work aktuell an der Lebensrealität vieler Menschen vorbeigehen – und was es braucht, um Arbeitskultur gerecht zu gestalten.

✔ Warum Nachhaltigkeit nur funktioniert, wenn soziale Gerechtigkeit mitgedacht wird – und wie eine regenerative Arbeitskultur aussieht

✔ Vielfalt ist kein Selbstzweck – wir müssen die Systeme verändern, nicht nur die Teams.

✔ Power Shift:Was es bedeutet, Macht wirklich zu teilen – und welche Menschen heute schon die Zukunftskompetenz mitbringen.

✔ Wie Diskriminierung strukturell wirkt – und was das für echte Veränderung in Unternehmen bedeutet.

✔ Warum Diversity scheitert, wenn es nur um Performance geht – und wie Räume entstehen, in denen alle wachsen können.

✔ Utopien im Alltag:Wie Hedda bereits eine kleine Version regenerativer Wirtschaft lebt – mit Fürsorge, Gemeinschaft und Weitergabe von Wissen als Fundament.

Host: Susanne Schöb, Mitgründerin von CRITICAL FRIENDS

Gast: Dr. Hedda Ofoole Knoll, General Director @ Employers for Equality | ehemalige Geschäftsführerin @ tbd*

📖 Empfehlungen & mehr:

Tupoka Ogette - TUPODCAST

Jeannette Gusto - Aufbrechen

Emilia Roig - Why we matter

Emilia Roig - Das Ende der Ehe


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.