Listen

Description

In dieser Folge sprechen wir mit Anna Zipse – Mitgründerin und CMO von Polarstern, dem ersten deutschen Energieversorger mit Gemeinwohlbilanz und B Corp-Zertifizierung. Anna setzt sich für eine Energiewende ein, die nicht nur technisch, sondern auch kulturell, kommunikativ und unternehmerisch möglich gemacht wird..

Gemeinsam sprechen wir über Energie als größten Klimahebel – und darüber, warum sie alltagsnah, dezentral und gemeinschaftlich gedacht werden muss.

Anna zeigt, wie Polarstern erneuerbare Energieversorgung mit Sinn und System umsetzt – vom Olympiastadion bis zu Dorfprojekten in Madagaskar. Und sie teilt ihre Sicht auf Kommunikation, die nicht nur Produkte verkauft, sondern Menschen bewegt. Eine Folge über unternehmerischen Mut, neue Wirtschaftslogiken – und die Frage: Was macht echte Wirkung eigentlich aus?

Themen:

✔ Warum Energie mehr ist als Technik: Über Kulturwandel, Kommunikation und Verantwortung

✔ Solar, Wasserkraft und Mieterstrom: Wie eine dezentrale Energiewende praktisch aussieht

✔ Gemeinwohlökonomie & B Corp: Was passiert, wenn Wirkung wichtiger ist als Profit

✔ Globale Energiegerechtigkeit: Warum Polarstern auch in Kambodscha und Madagaskar aktiv ist

✔ Greenwashing vs. Transparenz: Wie echte Geschichten Vertrauen schaffen, ohne Greenhushing

✔ Kommunikation mit Haltung: Wie Kund*innen zu Mitgestalter*innen werden

✔ Wachstum mit Werten: Warum Polarstern ohne klassische Investor*innenen arbeitet und auf organisches Wachstum setzt

✔ Visionen für eine Beautiful Economy: Warum wir wieder mutiger träumen – und mehr über Ideen sprechen sollten

Host: Anna Goldhofer, Mitgründerin von CRITICAL FRIENDS

Gast: Anna Zipse, Geschäftsführerin und CMO bei Polarstern


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.