In dieser Folge ist der schweizer Autor Nelio Biedermann zu Gast. Mit gerade einmal 22 Jahren hat er mit seinem neuen Roman “Lázár” einen Bestseller geschrieben. “Lázár” erzählt vom Aufstieg und Untergang einer ungarischen Adelsfamilie im 20. Jahrhundert: von einem gläsernen Kind, das in einem Waldschloss geboren wird, bis zur Flucht der letzten Generation in die Schweiz.
Inwiefern er beim Schreiben zwischen historischen Zeiten und familiären Geheimnissen jonglieren musste, und wie sein Blick auf die eigene Familiengeschichte das Buch prägt, erzählt der Autor in dieser Podcast-Folge. Außerdem verrät Biedermann, was es mit den zahlreichen Anspielungen auf andere literarische Werke auf sich hat und warum er beim Schreiben auch gerne andere Bücher liest.
Mit Buchtipps von Viktoria Klimpfinger aus der FALTER-Redaktion!
Zu den Büchern dieser Folge:
“Lázár” von Nelio Biedermann
“Der große Gary” von Rob Perry
“Kleine Monster” von Jessica Lind
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.