Mareikes Gast in Folge 27 von Alles Geht, dem Alumni-Podcast, ist Moritz Binder. Moritz hat in Abt IV - Dokumentarfilm- und Fernsehpublizistik studiert. Die beiden unterhalten sich über Schreiben und Recherchieren, wie und warum man vieles ausprobieren sollte, wie man die Sinnkrise zwischen Film 3 und Film 4 überwindet und wieder ins Machen kommt. Außerdem: Was ist die Pendelbewegung zwischen Professionalisierung und Profilierung an der HFF? Wie findet man das, was man wirklich machen will? Und woher kommt der Gingko Baum vor dem Grauen Haus? Befindet sich wirklich eine Kamera im Grundstein der HFF? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Öl- und Acrylfarbe?
- Ein Tally ist ein Aufnahmelicht, das den Sprecher*innen zeigt, dass aufgenommen wird. Der Tally im Tonstudio der HFF München sieht wirklich aus wie eine Mischung aus einer Lavalampe und einem Bergkristall-Fake.
- Mehr über Moritz Binders Projekte könnt ihr auf seiner Agenturseite nachlesen.
- Infos zum Isar-Wester-Schreibwettbewerb, den die beiden kurz besprechen, findet ihr hier.
- Das Zitat ist von Bertold Brecht: "Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht!" und stammt aus der BALLADE VON DER UNZULÄNGLICHKEIT MENSCHLICHEN PLANENS.
- Der Film über das Olympiaattentat heißt SEPTEMBER 5. Wann er zu sehen ist, ist noch nicht bekannt.
- Der Gingko Baum steht vor dem Grauen Haus der HFF München und ist eigentlich schon gar nicht mehr so klein! Wer auch immer ihn umgezogen hat – wie schön!
- Die Anekdote, dass sich eine Filmkamera im Grundstein der HFF befindet, ist scheinbar wahr - zu sehen im Film der Grundsteinlegung der HFF.
- Wer selbst nochmal die Beschreibung des Abschlussfilms Death is so permanent nachlesen will, kann das hier.
- Die Serie Neue Geschichten vom Pumuckl läuft vermutlich an Weihnachten/ über Weihnachten auf RTL (Plus). Einen ersten Teaser seht ihr hier. Definitiv keine Werbung (von Mareike!!).
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.