Diesmal spricht Mareike mit Lea Becker, Absolventin der Abteilung Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Thematisch geht es ums Banden knüpfen, über Wünsche, die man hat, um das Finden einer gemeinsamen Sprache und die Frage, ob und wie man sich vor dem Regiestudium abhärtet. Außerdem um die Fragen: Was bringt Gesichtsmasken zum Durchnässen, darf man weinen und sollte man Emotionen professionell steuern können?
- Die Webserie Curfew Calls, die die beiden erwähnen, entstand während des ersten Corona Lockdowns 2020. Gefilmt wurden die 14 Folgen via Zoom/ Facetime. Am leichtesten seht ihr die Ergebnisse auf Instagram.
- Weitere Projekte von Lea Becker findet ihr auf ihrer Webseite. Das kommende Projekt heißt GET UP und erscheint Ende Juni 2023 im Kino. Den Trailer dazu findet ihr hier.
- Das versprochene Skater-Bild findet ihr auf unserer Webseite in den Show-Notes zur Folge!
- Mareike zitiert aus einem Interview zu FLÜGEL AUS BETON.
- Wenn vom Kirch Stipendium die Rede ist, dann ist das Stipendium Medienkunst der Hochschule für Fernsehen und Film München, ermöglicht durch die Kirch Stiftung und Frau Regina Hesselberger gemeint. Wie sich das gestaltet, könnt ihr hier nachlesen. Die meisten True Stories sind auch auf youtube verfügbar, ich verlinke euch mal die Episode mit Mareike!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.