In dieser Folge (92) spricht Mareike mit Lea Schmidbauer, Alumna der HFF München (Abt. IV) und Bestseller-Autorin der beliebten Ostwind-Romane und -Drehbücher. Lea gibt uns einen faszinierenden Einblick in ihr Leben als Autorin, Regisseurin und Teilzeitlandwirtin – und teilt ihre inspirierenden Gedanken über Freiheit, Kreativität und ihre Liebe zu Pferden.
In dieser Episode erfährst du:
Wie Lea Schmidbauer ihren Weg von Starnberg über ein abgebrochenes Amerikanistik-Studium über das Dokumentarfilm-Studium hin zur Autorin fand.
Die Entstehung von Ostwind: Wie die Geschichten rund um den schwarzen Hengst entstanden sind und was das mit Chris de Burgh zu tun hat....
.
Schreiben vs. Regie: Lea spricht über die Herausforderungen des kreativen Schreibens und warum sie das Regieführen (körperlich) anstrengender findet.
Leben als Teilzeitlandwirtin: Ein Blick in Leas zweites Leben auf dem Land in Mittelfranken, wo sie Ruhe und einen Gegenpol für ihre filmische Arbeit findet.
Noch was ganz anderes: Die Mailänder Möbelmesse und Texten zu Möblen! mehr dazu findet ihr hier: If Walls Could Hear | Dante - Goods and Bads
Viel Vergnügen beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.