Listen

Description

In den letzten Jahren erleben die Ideen und Argumente der Zeitschrift “GegenStandpunkt” ein überraschendes Comeback. Die oft recht selbstbewusst, manchmal beinahe arrogant vorgetragenen Argumente, kommen dabei oft wortgewaltig und scheinbar besonders tiefgründig daher. Doch sind sie das eigentlich wirklich? Ist die Staatskritik des GegenStandpunkts wirklich so logisch oder in Wahrheit voller Widersprüche und Fehlurteile? Sind die erkenntnistheoretischen Grundlagen des GegenStandpunkts brilliant oder in Wahrheit völlig idealistisch und unmarxistisch? Wir sind mit Thanasis Spanidis (KO) diesen und anderen Fragen nachgegangen. Viel Spaß! 😊

Link zum Text von Thanasis Spanidis zum GegenStandpunkt: https://kommunistische.org/wp-content/uploads/2018/07/Spanidis-Standpunkt-gegen-den-Marxismus.pdf


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.