In dieser Folge sprechen Ann-Sofie und Harro mit Tomax, einem langjährigen Aktivisten aus dem Baskenland, über die Geschichte und Gegenwart der baskischen Linken.
Gemeinsam blicken wir zurück auf zentrale Etappen: die Proletarisierung im 19. Jahrhundert, den Spanienkrieg, den antifaschistischen Widerstand, die Repression unter Franco, den bewaffneten Kampf der ETA und die sozialen Bewegungen der Transition.
Tomax teilt persönliche Erfahrungen und politische Einschätzungen – von der Flucht nach Deutschland bis zur Rückkehr ins Baskenland.
Ein Gespräch über Klassenpolitik, nationale Befreiung, Erinnerungskultur und aktuelle Herausforderungen.
📚 Buchempfehlungen zur Folge:
– Raúl Zelik: Die Linke im Baskenland
– Ingo Niebel: Das Baskenland – Geschichte und Gegenwart eines politischen Konflikts
– Peter Rau: Spanienkrieg (Basiswissen, PapyRossa)
Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊 Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommu... IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.