Kleiner Büchertisch #5 – Der Staat von Frank Deppe
🎙️ In der fünften Folge unseres Kleinen Büchertischs nehmen wir uns eines der zentralen Konzepte marxistischer Theorie vor: den Staat. Grundlage ist Frank Deppes präzise Einführung Der Staat, erschienen in der Basiswissen-Reihe des PapyRossa Verlags.
Wir analysieren den Staat nicht als neutrale Instanz, sondern als Instrument der Klassenherrschaft im Kapitalismus – vom Aufstieg des bürgerlichen Staates über die Epoche des Imperialismus, den Kalten Krieg bis zur neoliberalen Gegenwart. Ausgangspunkt bleibt die materialistische Staatsanalyse von Marx, Engels und Lenin: Der Staat ist das organisierte Gewaltmonopol der herrschenden Klasse.
Die Auseinandersetzung um die Rolle und das Wesen des Staates ist bis heute ein umkämpftes Feld – zwischen reformistischen Illusionen, anarchistischen Träumereien und revolutionärer Praxis. Wir zeichnen die wichtigsten Linien der marxistischen Staatstheorie nach und zeigen, warum der Staat ein zentrales Kampffeld im Kampf um gesellschaftliche Emanzipation bleibt. 📚🔥
Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊
Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe
IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.