Listen

Description

In der dritten Folge des kleinen Büchertischs widmen wir uns Der Geschichte Italiens von Gerhard Feldbauer. Von der bürgerlichen Revolution des Risorgimento über die späte Nationalstaatsbildung 1861, die imperialistischen Bestrebungen Italiens bis hin zur faschistischen Herrschaft Mussolinis und der antifaschistischen Resistenza – wir beleuchten die zentralen Klassenkämpfe und ökonomischen Entwicklungen Italiens.

Wie entstand der italienische Kapitalismus? Welche Rolle spielte die Bourgeoisie in der nationalen Einigung? Warum scheiterte die Arbeiterbewegung nach dem Ersten Weltkrieg, und wie bereitete das den Weg für den Faschismus? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir anhand des Buchs – aus einer konsequent marxistischen Perspektive.

💬 Hört rein, kommentiert und diskutiert mit uns!

Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊

Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe

IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51

Rosa Luxemburg Konferenz 2025: https://www.jungewelt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.