Kuba. Bei vielen Linken weltweit löst der Name der kleinen Karibikinsel große Gefühle aus. Doch was steckt hinter dem Mythos Kuba und der Revolutionsromantik, die für viele unzertrennlich mit den Namen so charismatischer Revolutionäre wie Fidel Castro oder Che Guevara verbunden ist?
Fakt ist: Die Revolution machte Schluss mit der US-gesteuerten Batistadiktatur, die für Armut, Hunger und Elend verantwortlich war. Kuba etablierte ein weltweit anerkanntes und kostenloses Gesundheits- und Bildungssystem und bot den Menschen zahlreiche soziale Errungenschaften. Das schaffte großen Rückhalt im Volk und führte dazu, dass Kuba den Zusammenbruch der Sowjetunion überlebte. Doch wie ist das Leben auf Kuba heute? Sind die revolutionären Parolen nicht nur noch Phrasen? Wankt der Sozialismus? Und wie kann es eigentlich sein, dass ein armes dritte Welt Land besser mit der Corona-Pandemie zurecht kommt, als die kapitalistischen Großmächte? Flo von Dekay und Paddy sprachen mit der Kuba-Aktivistin Raven J. über dies und vieles mehr. Venceremos!
Das Museum, das Raven im Gespräch erwähnt heißt "Memorial de la Denuncia" :)
Themenaufteilung:
0:25 Einleitung
5:13 Beginn des Gesprächs
6:19 Geschichtsexkurs - Gesellschafliche Verhältnisse auf Kuba vor und nach der Revolution
13:09 Internationale Solidarität Kubas
20:10 Wie konnte sich der kubanische Sozialismus trotz Zusammenbruchs des Ostblocks erhalten?
25:44 Ist Kuba eine brutale Einparteiendiktatur ohne Demokratie und Meinungsfreiheit?
39:10 Umgang mit Homosexualität auf Kuba
42:25 Was änderte sich auf Kuba nach der "Sonderperiode" Anfang der 1990er?
45:38 Woran können wir uns in der BRD (als Linke) an Kuba ein Beispiel nehmen?
47:48 Umgang mit Corona auf Kuba
52:25 US-Embargo und Wirtschaftskrieg gegen Kuba
1:01:07 Wie kann man aus der BRD heraus Solidarität mit Kuba üben?
1:03:10 Ist Kuba-Solidarität in der deutschen Linken nicht sehr angesehen und wenn ja, warum?
1:07:31 Wo steht Kuba in 10 Jahren?
Direkter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/600dcd68ff08544796c9fdd4.mp3
Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!
Paypal:
https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe
IBAN:
DE50 5001 0517 5438 1634 51
Intro und Outro Song von RiOk:
https://www.instagram.com/rioisok/?igshid=1d8u036kk9fs6
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.