Die Räumung des Dorfes Lützerath ist beendet, der Kampf gegen RWE und für konsequenten Klimaschutz aber noch lange nicht. Viele vor allem jüngere Klimaaktivist:innen scheinen ihren "Hartz IV" Moment zu erleben und sich von den Grünen zu entfremden. Doch was ist dran an den Argumenten für den sogenannten "Kohlekompromiss", für den sich die Grünen feiern und für den sie Lützerath geopfert haben? Was ist mit der angeblichen Gewalt der Klimaaktivisten? Welche Lehren kann man aus dem Kampf um Lützerath ziehen und wie geht es weiter? Darum und mehr soll es in diesem Kommentar von Paddy gehen.
Music in background: BAP by Text Me Records
Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!
Paypal:
https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe
IBAN:
DE50 5001 0517 5438 1634 51
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.