Listen

Description

Von den frühen Hochkulturen des Fruchtbaren Halbmonds über die koloniale Neuordnung nach dem Ersten Weltkrieg bis zu den heutigen Krisen und Kriegen – der Nahe Osten ist eine Region, in der Geschichte und Gegenwart untrennbar miteinander verbunden sind.

In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit der Journalistin und Nahost-Expertin Karin Leukefeld einen kritischen Blick auf zentrale historische Weichenstellungen: das Sykes-Picot-Abkommen, die Mandatszeit, die Einmischung externer Mächte und die Folgen für die Region bis heute. Welche geopolitischen Interessen stehen hinter den anhaltenden Konflikten? Welche Widerstandsbewegungen formieren sich? Und gibt es Perspektiven jenseits von Krieg und Zerstörung?

📚 Anlass für das Gespräch ist Leukefelds aktuelles Buch: Krieg in Nahost – Geopolitik, Verwüstung, Widerstand und Aufbruch einer Region.

Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊

Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe

IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51

Rosa Luxemburg Konferenz 2025: https://www.jungewelt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.