Eigentlich wollten wir die heutige Episode mit unserem neuen Thema für den Monat April beginnen. Im April sprechen wir über Medien: Es geht um all die Vorteile, die Medien uns bringen, um die Chancen und Möglichkeiten. Es geht um Qualitätsmedien, ums Öffentlich Rechtliche, aber auch um Influenza und Influencer. Wir stellen heraus, wie Medien abhängig machen und welche Risiken bestehen, wenn wir uns ihnen ohne das wichtigste Werkzeug einfach so aussetzen: Bildung. Es geht um mediale Bildung, um politische Bildung zur Mediennutzung und vor allem darum, wie wir gute von vermeintlich schlechten Medien unterscheiden lernen. Aber bevor wir die Episode zum Thema Medien beginnen, hat Domi einen seiner berühmten "Momente". Er spricht - nein - er tobt sich aus - zu einem Thema, dass derzeit viel durch die Medien geht und ihm sehr am Herzen liegt: Fußball-Fan-Kultur. Es geht um Ultras, um Funktionäre und - wie konnte es anders sein - um Hoffenheim. Wir unterhalten uns darüber, was man auf dem Platz und im Stadion darf und was nicht. Gelten da überhaupt Regeln und Gesetze? Und wie sieht´s eigentlich mit dem wichtigsten "B" - im Zusammenhang mit der humanistischen Aufklärung auf: Bon Jovi. Seid Euch sicher, in der Fankurve von KSS gehts heute rund - zwar keine 90 Minuten, aber eine gute Stunde und die Episode ist so rund, wie der Ball.