Protest und Kunst sind Geschwister und nicht voneinander zu trennen. Heute sprechen wir über die Bedeutung von Kultur in der Politik. Aber es geht auch um tagesaktuelle und vermeintliche Banalitäten: Ist die Ohrfeige des Man in Black entweder toxische Männlichkeit oder geradlinige Ritterlichkeit? Wir diskutieren diese Geste körperlicher Gewalt und sind teilweise einer Meinung. Der Höhepunkt dieser Episode ist jedoch ein Künstler, der weder Dominik noch Hendrik heißt. Es ist uns gelungen, niemand geringeren als Sir JP Weber zu gewinnen, uns seine Sicht auf das Verhältnis von Musik und Protest zu präsentieren. Der Oxford-Kölsche öffnet viele Fenster im Kopf und erweitert unseren Horizont beträchtlich. Anschließend wird es episch. Wir veröffentlichen die ultimativen Top 10 der Protestlieder der vergangenen achtzig Jahre. Macht Euch gefasst auf eine bunte Mischung aus Sex Pistols und Bella Ciao. KSS – der Protest im Kopf.