Listen

Description

Nachdem der Januar bei KSS unter dem Motto „Verschwörungstheorien“ stand, der Februar das Thema „Kultur“ hatte – haben wir für den März die Überschrift „Konflikte und Konsens“ gewählt. Wir werden uns hoffentlich endlich mal „on air“  richtig streiten und dann quasi live demonstrieren, dass Konflikte, wenn sie richtig gelebt werden, der Schlüssel zur Weiterentwicklung sind. Konflikte kennen wir natürlich alle: Borussia gegen Schalke, Er gegen Sie, Mensch gegen Maschine oder der Angestellte gegen den Chef. Immer stehen unterschiedliche Werte oder Rollenvorstellungen gegeneinander und manchmal kommt aus dem Dissens was richtig gutes raus. Keine Sorge – selbst heute spielen Bon Jovi eine Rolle und gegen Katzen geht’s auch. Wir sprechen über Konfliktforschung und wie man am ehesten Konflikte beenden kann. Es geht um Auseinandersetzungen zwischen Bürgern und dem Staat und um die Frage, warum Dominik und Hendrik eigentlich so harmoniebedürftig sind. In jedem Fall ist die aktuelle Episode KSS – „Konflikt Stockholm Syndrom“ wieder einmal eine große Portion Unterhaltung mit Knoff-Hoff und was Dominik eigentlich im Pa·läo·li·thi·kum verloren hat, finden wir auch raus.