Die junge Generation bringt ein Thema in unsere Gesellschaft, das wir Babyboomer kaum nachvollziehen können: Nicht leben, um zu arbeiten, sondern leben, um ethische Ziele zu verfolgen und sinnerfüllt zu arbeiten. Geld und Aufbau von Besitz werden unwichtiger in einer Zeit, in der die Klimakatastrophe droht. Das Streben nach Profit hat uns dahin gebracht, dass unser Planet vergiftet ist. Minimalismus und CO2-Sparsamkeit gehen einher mit Konsumverzicht und Werteverschiebung. So frage ich mich in diesem Podcast, was wir tun können, wenn wir tatsächlich weniger arbeiten, weniger konsumieren, weniger leisten. Kann man glücklich werden ohne Arbeit?
Wer mehr über das alles wissen will, kann gerne die SteadyNews als wöchentlichen Newsletter abonnieren (Abo-Feld rechts auf der Startseite - Bestätigungsmail landet zunächst oft im Spamordner) - Jede Woche schreibe ich 5 Beiträge zu Themen rund um den digitalen Wandel und versende sie jeden Dienstag um 9.00 Uhr an alle Abonnenten.
https://steadynews.de/