Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Gleich zwei Tools rund um das gleiche Thema - t1p und QRCodeMonkey. t1p ist ein kostenloses Tool, mit dem sich lange URLs (= Website-Adressen) in einen Kurzlink (www.t1p.de/neueAdresse) abwandeln lassen. Dies ist immer dann hilfreich, wenn die ursprüngliche URL besonders komplex ist, Websites schnell von den Schüler/innen auf-gerufen werden sollen oder Fehler beim Tippen der Website-Adresse vermieden werden sollen. Zusätzlich kann auf der Seite direkt ein QR-Code erzeugt werden. Mit dem zweiten Tool - QRCodeMonkey - lassen sich sehr vielfältige, kreative und individuelle QR-Codes erstellen. QR-Codes sind praktische Helfer, um mediale Inhalte schnell und unkompliziert zu öffnen. Sie lassen sich z.B. auf ein Arbeitsblatt drucken und können den Unterricht damit aktiv, multimedial und individuell erweitern. Die Codes können z.B. zum Bindeglied zwischen dem analogen Blatt und einer passenden interaktiven, digitalen Aufgabe werden.
» t1p.de
» QRCodeMonkey
Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des DigitalPilot Podcast.
Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.
Mehr Infos zum Angebot von mediencoaching.nrw findest Du hier.
Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":
www.mediencoaching.nrw/tools
mediencoaching.nrw auf Facebook