Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: QR-Lernhilfen. Mit QR-Lernhilfen lassen sich in einem QR-Code differenzierte Hilfen, Unterstützungsangebote sowie Lösungen platzieren. Diese Lernhilfen versuchen, den Spagat zwischen der Überforderung tendenziell schwächerer Schüler/innen und dem Vermeiden von Leerlauf für eher stärkere Schüler/innen zu vermeiden. Gleichzeitig können sie eine Möglichkeit der individuellen Unterstützung darstellen. Die Lehrkraft kann mit den QR-Lernhilfen - anders als bei herkömmlichen QR-Codes - Bilder, Links, Texte, Anweisungen, etc. in gestuften Formen im QR-Code ablegen. Anschließend scannen die Schüler/innen den Code im Unterricht und gelangen so zu den vorher hinterlegten Hilfen. So kann Binnendifferenzierung im Zeitalter der Digitalisierung effektiv umgesetzt werden.
» QR-Lernhilfen
Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk (Digital Pilot) Podcast.
Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.
Mehr Infos zum Angebot von mediencoaching.nrw findest Du hier.
Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":
www.mediencoaching.nrw/tools
mediencoaching.nrw auf Facebook
Sebastian bei Instagram