https://www.cornelia-maria-mohr.com
Heute stelle ich dir einige unterschiedliche Meditationsmethoden vor, die alle das eine zum Ziel haben: dich in den Raum der Meditation zu führen, einen inneren Raum der Stille, des inneren Beobachters, dein Inneres Zuhause.
- Es gibt aktive Möglichkeiten, wie z.B. Tanzen, Laufen, Schütteln, Tai-Chi, Yoga, Gibberish. Kurz gesagt, wir geben dem Körper die Möglichkeit einer aktiven Zeit der Bewegung, um danach innezuhalten und zu beobachten, wie sich von ganz allein die Stille in uns ausbreitet.
- Dann gibt es die unterschiedlichsten Formen der Atemmeditationen, in denen wir den Atem z.B. verstärken, vertiefen oder verlangsamen; oder wir beobachten unseren Atem oder nehmen die Lücke wahr zwischen Ein- und Ausatmen. Unser Geist ist wach und „beschäftigt“ und wir nehmen wahr, wie sich auch hier in uns von ganz allein die Stille ausbreitet.
- Des Weiteren gibt es Methoden, in denen wir unseren Geist auf etwas fokussieren – Visualisierungen, Gebet, Danken, Segnen, unsere Energiezentren harmonisieren oder Kontakt mit der Geistigen Ebene. Unser Geist ist wach und „beschäftigt“ und wir nehmen auch hier wahr, wie sich mit der Zeit von ganz allein in uns die Stille ausbreitet.
- Bewusstseinsarbeit über Fragen: „Wer bin ich?“ „Wer fragt?“ „Was werde ich als Nächstes denken?“ Fragen, die uns schulen, immer tiefer nach innen zu gehen um in dem Raum der Weite, der Stille, in unserem Inneren Zuhause anzukommen.
Show Notes:
Osho Meditationen: http://www.osho.de/meditationen/
Sei, was du bist!: Die wichtigsten Lehren des großen indischen Weisen
von David Godman, Ramana Maharshi, et al. | 1. Juli 2010
Quantenheilung: Wirkt sofort - und jeder kann es lernen von Frank Kinslow 2016
https://cornelia-maria-mohr.com
Meisterlehrerin der Diana Cooper School of White Light
Spiritiuelle Lehrerin
Autorin
Parr-und Familientherapeutin
Heilpraktikerin