Listen

Description

Glitzernde Wattrippel, geschwungene Sandbänke, feinste Verästelungen der Priele im Gegenlicht - Martin Stock weiß wie kaum ein anderer, das Wattenmeer in Szene zu setzen. Er ist Biologe, Fotograf und ausgesprochener Wattenmeerliebhaber, fotografiert das Watt seit 30 Jahren und verrät in der aktuellen  Folge des NORDSEE Podcasts, den ein oder anderen Trick, wie man dieses vordergründige Nichts des Watts überzeugend im Bild festhält.

Seine Ausstellung "Kunstformen des Meeres" ist noch bis zum 14.03.2023 im Husumer Rathaus zu sehen. 

www.wattenmeerbilder.de
www.baerbel-fening,de

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: BALD: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café im Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

www.baerbel-fening.de

www.meinmeermoment.de