Die Borkumer Kleinbahn ist die älteste deutsche Inselbahn, seit 1888 verkehrt sie zwischen Inselhafen und Ortszentrum. Bernhard Brons ist nicht nur Vorstand der AG Ems, sondern auch ausgebildeter Lokomotivführer und engagierte sich schon in den neunziger Jahren sehr dafür, dass diese historische Bahn der Insel erhalten blieb. Im NORDSEE Podcast erzählt er von seiner Leidenschaft für die alten Borkumer Loks und Waggons.
www.borkumer-kleinbahn.de
www.baerbel-fening.de
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen:
Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes
Norderney: Boutique der Weissen Düne
Langeoog: Fisch Klette
Spiekeroog: INSELWINKEL
Hallig Hooge: Sturmflut Galerie
Hallig Langeness: Café Hallighaus
Hallig Südfall: bei G. Erichsen
Amrum: Strand-Läufer
Föhr: BALD: Hofladen Föhrer Inselkäse
Sylt: Sylter Suppen
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen:
Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes
Norderney: Boutique der Weissen Düne
Langeoog: Fisch Klette
Spiekeroog: INSELWINKEL
Hallig Hooge: Sturmflut Galerie
Hallig Langeness: Café im Hallighaus
Hallig Südfall: bei G. Erichsen
Amrum: Strand-Läufer
Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse
Sylt: Sylter Suppen