Listen

Description

Christian Griebel ist der Inselwart von Neuwerk. Auf der 3 Quadratkilometer großen Insel im hamburgischen Wattenmeer leben aktuell 25 Einwohner. Ihre Einnahmequelle: Der Tourismus. Die meisten Gäste kommen zu Fuß auf die Insel, der ca. 9 km lange Weg von Cuxhaven durchs Watt ist mit Pricken gut ausgewiesen. Man muss zweieinhalb Stunden vor Niedrigwasser in Cuxhaven loslaufen, um es rechtzeitig nach Neuwerk zu schaffen, bevor das Wasser zurück ist. 

Zusätzlich fahren Wattwagen über den Meeresboden und bringen die Gäste zur Insel und wenn das Wasser da ist, fährt natürlich auch eine Fähre. 

Christian Griebel hat einige Jahre auf dem Festland gelebt, ist aber nach Neuwerk zurück gekommen, um den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Wenn die Tide passt, bietet er manchmal sogar mitten eine Watt-Oase an, serviert mitten im Wattenmeer Schnittchen und Bier.

https://www.inselneuwerk.de

https://www.nordseepodcast.de/

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: BALD: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café im Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

www.baerbel-fening.de

www.meinmeermoment.de