Listen

Description

In der Seehundstation Norddeich kümmert sich ein ganzes Team von Profis und Freiwilligen um Seehunde: Überwiegend werden hier Heuler - also verwaiste Jungtiere - aufgepeppelt,    es werden aber auch kranke Seehunde gepflegt. Sobald es ihnen wieder gut geht, werden sie wieder in der Nordsee ausgebildet.
Die Seehund-Station ist ein super Ort, um Seehunde in aller Ruhe zu beobachten, man erfährt nebenbei ganz viel über das Wesen und den Lebensraum dieses Tieres.

Hinter der Seehundstation steckt übrigens der gemeinnützige "Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.", der sich zu 97% aus Spenden und Eintrittsgeldern finanziert. Mit einem Besuch der Seehundstation unterstützt man diese wichtige Arbeit.

Tim Fetting, der im Podcast so spannende über seine Arbeit in der Seehundstation erzählt, arbeitet dort seit vielen Jahren, er ist der Leiter der Tierpflege.

https://www.seehundstation-norddeich.de

https://www.nordseepodcast.de/

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: BALD: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café im Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

www.baerbel-fening.de

www.meinmeermoment.de