Listen

Description

Seit ihrer Gründung 1865 haben die Seenotretter knapp 86.000 Menschen in Nord- und Ostsee das Leben gerettet. In Folge 77 des NORDSEE Podcasts erzählt der 2. Vormann der Station Cuxhaven, Hanno Renner, von seinen zahlreichen Einsätzen an der Elbmündung,  einer der am meist befahrendsten Wasserstraßen der Welt. Die Seenotretter finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wie man sie unterstützen kann, erfahrt ihr auf der Website:


www.seenotretter.de

www.baerbel-fening.de

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: BALD: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: 

Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes

Norderney: Boutique der Weissen Düne

Langeoog: Fisch Klette

Spiekeroog: INSELWINKEL

Hallig Hooge: Sturmflut Galerie

Hallig Langeness: Café im Hallighaus

Hallig Südfall: bei G. Erichsen

Amrum: Strand-Läufer

Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse

Sylt: Sylter Suppen

www.baerbel-fening.de

www.meinmeermoment.de