Der Leuchtturm Roter Sand ist ein markanter Leuchtturm in der Deutschen Bucht. Er wurde 1885 fertiggestellt und trotz dort seitdem Wind und Wellen. Auch wenn er seit 1974 nicht mehr in Betrieb ist, hat er unzähligen Schiffen den Weg durch die Untiefen gewiesen.
Der Leuchtturm Roter Sand ist übrigens das erste Bauwerk, das auf dem Meeresgrund erreichtet wurde, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und steht deshalb unter Denkmalschutz.
Ein rühriger Förderverein kümmert sich heute um den Leuchtturm. Der 2. Vorsitzende Manfred Benhof erzählt im NORDSEE Podcast davon, was diesen Leuchtturm so besonders macht, warum er mit dem Schiff so schwer zu erreichen ist und was eine Nacht auf diesem Leuchtturm so besonders macht.
http://www.foerderverein-leuchtturm-roter-sand.de
https://www.nordseepodcast.de
Hier gibt's den kostenlosen Kuttergucker:
kutter.nordseepodcast.de
Hier gibts den kostenlosen Podcast-Planer:
https://www.deineigenerpodcast.de/planer
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen:
Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes
Norderney: Boutique der Weissen Düne
Langeoog: Fisch Klette
Spiekeroog: INSELWINKEL
Hallig Hooge: Sturmflut Galerie
Hallig Langeness: Café Hallighaus
Hallig Südfall: bei G. Erichsen
Amrum: Strand-Läufer
Föhr: BALD: Hofladen Föhrer Inselkäse
Sylt: Sylter Suppen
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen:
Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes
Norderney: Boutique der Weissen Düne
Langeoog: Fisch Klette
Spiekeroog: INSELWINKEL
Hallig Hooge: Sturmflut Galerie
Hallig Langeness: Café im Hallighaus
Hallig Südfall: bei G. Erichsen
Amrum: Strand-Läufer
Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse
Sylt: Sylter Suppen