Auf Neuwerk leben zur Zeit 25 Menschen. Einer von ihnen ist Steffan Griebel. Er fährt Gäste mit dem Wattwagen von Cuxhaven auf seine kleine Insel und beherbergt sie im "Hus achtern Diek". Die Wintermonate waren ruhig, nun bereitet er alles für die bevorstehende Saison vor, auch wenn noch unklar ist, wann sie startet.
Zwischen Oktober und April verkehrt keine Fähre zwischen Cuxhaven und Neuwerk, der einzige Weg ans Festland führt durchs Watt. Zwar nutzen die Insulaner dafür einen Trecker, trotzdem sind sie dabei extrem von der Natur abhängig, können nur mit Rücksicht auf Wind und Wasser ans Festland kommen. Jede Termin muss genau geplant werden.
www.husachterndiek.de
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen:
Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes
Norderney: Boutique der Weissen Düne
Langeoog: Fisch Klette
Spiekeroog: INSELWINKEL
Hallig Hooge: Sturmflut Galerie
Hallig Langeness: Café Hallighaus
Hallig Südfall: bei G. Erichsen
Amrum: Strand-Läufer
Föhr: BALD: Hofladen Föhrer Inselkäse
Sylt: Sylter Suppen
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen:
Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes
Norderney: Boutique der Weissen Düne
Langeoog: Fisch Klette
Spiekeroog: INSELWINKEL
Hallig Hooge: Sturmflut Galerie
Hallig Langeness: Café im Hallighaus
Hallig Südfall: bei G. Erichsen
Amrum: Strand-Läufer
Föhr: Hofladen Föhrer Inselkäse
Sylt: Sylter Suppen