Wie künftige Führungskräfte in der Sozialwirtschaft nachhaltig managen lernen.
Im Privaten ist nachhaltiger Lebensstil oft diskutiertes und gelebtes Thema. Und Unternehmen? Die Wirtschaft und auch die Sozialwirtschaft müssen sich genauso mit knapper werdenden Ressourcen auseinandersetzen. „Zum Unternehmens-Management im 21. Jahrhundert gehört es, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Es ist höchste Zeit, dass diese Themen auch einen fixen Platz im Studienplan bekommen“, meint Peter Stepanek und setzt Taten.
Als Projektleiter des Eurasmus+ geförderten Lehrprojekts eco³ - Sustainability Management and Green Controlling in the Social Economy entwickelt der Lehrende aus dem Masterstudium Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit an der FH Campus Wien gemeinsam mit internationalen Partner*innen Lehrmodule für künftige Führungskräfte in der Sozialwirtschaft. Ziel des Projekts: Nachhaltigkeitsmanagement auf Hochschulebene in die Sozialwirtschaft etablieren. Was es mit dem Spiel Green Monopoly dabei auf sich hat? Hören Sie in dieser Episode von neunmalklug.