Listen

Description

Zeit ist neben Mut ein entscheidender Faktor in Restrukturierungsprozessen. Nur wer die Veränderung schnell und mutig voranbringt und Erfolge sichtbar macht, wird das Rennen gewinnen.
 Ein agiles Umsetzungsmanagement bietet durch kurze Sprintzyklen und schnelles Reagieren auf veränderte (Markt-) Bedingungen hierfür eine ideale Ausgangsbasis. Beim Effektcontrolling stößt das agile Projektmanagement jedoch an seine Grenzen. Es muss Hand in Hand mit dem Controlling gehen, um Fortschritt nicht nur zu zeigen, sondern auch zu quantifizieren. 
Wie setzt man so ein Controlling aber zielführend auf? Was ist der richtige Reporting-Turnus? Welche KPI sind wirklich relevant? Und wie identifiziere ich gerade in unruhigen Zeiten wie diesen echte Transformationserfolge von marktgetriebenen Nebelkerzen?
 
 Georg Moser und Florian Heinze diskutieren diese Fragen in der aktuellen Folge unseres „Übern Tellerrand“-Podcasts und stellen Beispiele aus der Praxis vor.