Listen

Description

Spezialfolge: Die "wehrhafte Demokratie" mit Prof. Dr. Sophie Schönberger
Anlässlich des 75. Jahrestages des Grundgesetzes,  freuen wir uns, Euch eine spannende Sonderfolge präsentieren zu können.

Als Teil der Demokratiekampagne "Quo Vadis, Demokratie?" vom Nomos Verlag begrüßt Moderator Sebastian Baur Prof. Dr. Sophie Schönberger zu einem ausführlichen Gespräch zum Thema "Wehrhafte Demokratie".

Themen der Sendung:

Verfassungsrechtliche Bedeutung und historische Einordnung: Was bedeutet "wehrhafte Demokratie" im Kontext des Grundgesetzes?

Aktuelle Herausforderungen: Wie schützen die rechtlichen Instrumente unserer Verfassung die demokratische Ordnung? Diskutiert wird unter anderem das Urteil des OVG Münster.

Das Böckenförde-Diktum: Reflexion dieses wichtigen Diktums im Kontext aktueller politischer Bedrohungen.

Im zweiten Teil des Interviews werden konkrete Gefahren für die deutsche Demokratie am Beispiel der Reichsbürgerbewegung analysiert. Prof. Schönberger, Co-Autorin des Buches "Die Reichsbürger", teilt ihre Erkenntnisse und beleuchtet den Einfluss von Social Media.

Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau

Zur Zivilrechtsreihe


Zur Strafrechtsreihe


Zur Öffentliches-Rechtsreihe

Unsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:
Kommentar zum Grundgesetz

Uns findet ihr auf:

Instagram

Linked In
Sebastian Baur

Gebt uns gerne auf @kurzerklaert Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns

Support the show

🔗 Links & Ressourcen:

🌐 Unsere Website

🎙️ Alle Folgen & Infos

🗞️Podcast Recht Aktuell

📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:

Alle Folgen Strafrecht

Alle Folgen Öffentliches Recht

Alle Folgen Zivilrecht

Alle Folgen Ersti-Woche

🤝 Unterstütze uns:

💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen

📱 Folge uns auf Social Media:

Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...