Titel:
ÖR035 Examenskurs | Kommunalrecht | Fall „Hausverbot“ – Klassiker im Kommunalrecht
Kurzbeschreibung:
In dieser Folge besprechen wir den Klausurklassiker „Hausverbot“ aus dem Kommunalrecht. Gemeinsam mit Prof. Dr. Stelkens klären wir alle wichtigen Prüfungspunkte und Fallstricke.
Beschreibung:
Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Öffentlichen Recht befassen wir uns erneut mit dem Kommunalrecht und nehmen einen absoluten Klausurklassiker unter die Lupe: das Hausverbot.
Anhand des Falles „Hausverbot“ besprechen wir mit Prof. Dr. Stelkens die rechtlichen Grundlagen und die klausurrelevanten Streitfragen.
Wir zeigen euch die Struktur für eine saubere Klausurprüfung und geben wertvolle Hinweise zur Argumentation.
Wie immer findet ihr den Sachverhalt und die Lösung (gestellt von Prof. Dr. Stelkens) kostenlos online bei den Saarheimer Fällen:
📄 Sachverhalt:
https://www.saarheim.de/Faelle/hausverbot-fall.htm
✅ Lösung:
https://www.saarheim.de/Faelle/hausverbot-loesung.htm
📚 Saarheimer Fälle (Übersicht):
http://www.saarheim.de/klausur.htm#Inhalt
💡 In dieser Folge erfährst du:
📚 Schlagwörter:
Öffentliches Recht, Kommunalrecht, Hausverbot, Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsakt, Examensvorbereitung, Jura, Jurastudium, Staatsexamen, Referendariat, Jura Podcast, Saarheimer Fälle
Kapitel:
00:00 – Intro & Begrüßung
01:30 – Sachverhalt „Hausverbot“
05:00 – Zusammenfassung & Vorüberlegungen
08:00 – Fallbesprechung & Klausurprobleme
Ende – Zusammenfassung & Ausblick
🔗 Links & Ressourcen:
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Öffentliches Recht
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media: