Listen

Description

📚  Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Nachrichtendienstrecht

"Das Recht der Nachrichtendienste ist ein vergleichsweise junges Rechtsgebiet. Das vorliegende Kompendium zum Nachrichtendienstrecht gibt einen systematischen Überblick über die zerfaserte, auf zahlreiche Gesetze verteilte Materie. Die 2. Auflage berücksichtigt bereits die seit 1.1.2024 geltenden Neuregelungen."

📄 Beschreibung:

In dieser Folge klären wir, wie ihr bei einem Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich das richtige Plangebiet bestimmt – also ob ihr § 30, § 34 oder § 35 BauGB prüft. Im Mittelpunkt steht der Einstieg in den § 34 BauGB mit einem Überblick über die Prüfungsreihenfolge und die Abgrenzung zwischen § 34 Abs. 2 und Abs. 1.

Außerdem geht es darum, was ein faktisches Baugebiet ist, wie man die nähere Umgebung und ihre Eigenart ermittelt und welche Rolle die Baunutzungsverordnung in der Klausur spielt.

Konkret geht es um:

🧠 Lerneffekte:

🔑 Schlagwörter:

§ 34 BauGB, faktisches Baugebiet, nähere Umgebung, Einfügen, Art der baulichen Nutzung, Baunutzungsverordnung, Ortsbild, zentrale Versorgungsbereiche, Prüfungsschema, Baurecht, Innenbereich, Genehmigungsfähigkeit

Support the show

🔗 Links & Ressourcen:

🌐 Unsere Website

🎙️ Alle Folgen & Infos

🗞️Podcast Recht Aktuell

📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:

Alle Folgen Strafrecht

Alle Folgen Öffentliches Recht

Alle Folgen Zivilrecht

Alle Folgen Ersti-Woche

🤝 Unterstütze uns:

💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen

📱 Folge uns auf Social Media:

Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...