Listen

Description

Titel:
SR001 Examenskurs | Strafrecht AT | Einführung ins Strafrecht & Strafzwecktheorien

Kurzbeschreibung:
In dieser Folge steigen wir ins Strafrecht ein. Wir besprechen den Sinn und Zweck von Strafe, klären den Unterschied zwischen Verbrechen & Vergehen und legen die Grundlagen für die nächsten Folgen.

Beschreibung:
Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses Öffentliches Recht starten wir mit dem Strafrecht als Teil des Öffentlichen Rechts.

Wir geben dir einen allgemeinen Überblick über das Strafrecht, werfen einen Blick auf die Strafzwecktheorien und klären, warum überhaupt bestraft wird. Außerdem lernst du die Abgrenzung zwischen Verbrechen und Vergehen nach § 12 StGB und wir legen gemeinsam die Grundlagen für den Allgemeinen Teil des Strafrechts.

💡 In dieser Folge erfährst du:

📚 Schlagwörter:
Strafrecht, Strafrecht AT, Öffentliches Recht, Strafzwecktheorien, Resozialisierungsprinzip, Verbrechen, Vergehen, § 12 StGB, Jura Examen, Jurastudium, Referendariat, Strafrecht Grundlagen, Prüfungsaufbau, Examensvorbereitung, Jura lernen

Kapitel:
00:00 – Einstieg
01:30 – Verhältnis Öffentliches Recht – Zivilrecht
08:15 – Resozialisierungsprinzip
14:15 – Sinn und Zweck von Strafe (Strafzwecktheorien)
21:30 – Verbrechen und Vergehen (§ 12 StGB)

Support the show

🔗 Links & Ressourcen:

🌐 Unsere Website

🎙️ Alle Folgen & Infos

🗞️Podcast Recht Aktuell

📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:

Alle Folgen Strafrecht

Alle Folgen Öffentliches Recht

Alle Folgen Zivilrecht

Alle Folgen Ersti-Woche

🤝 Unterstütze uns:

💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen

📱 Folge uns auf Social Media:

Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...