Titel:
SR008 Examenskurs | Strafrecht AT | Vertiefung Notwehr: Eisenbahnabteilfall & Selbstschussanlage
Kurzbeschreibung:
In dieser Folge vertiefen wir das Notwehrrecht mit zwei spannenden Fällen: dem Eisenbahnabteilfall und dem Einsatz einer Selbstschussanlage. Außerdem klären wir die Grenzen der Notwehr bei der Absichtsprovokation.
Beschreibung:
Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses Strafrecht Allgemeiner Teil beschäftigen wir uns vertieft mit dem Notwehrrecht.
Kourosh hat heute zwei spannende Entscheidungen zu treffen: ➡️ Den berühmten Eisenbahnabteilfall, bei dem die Frage im Raum steht, ob und wann Notwehrhandlungen Grenzen überschreiten. ➡️ Den Fall der Selbstschussanlage, der sich um die Zulässigkeit von Verteidigungsmitteln dreht und insbesondere die Problematik der Absichtsprovokationaufwirft.
Wie immer prüfen wir die Fälle mit einem guten Systemverständnis und zeigen dir, wie du die zentralen Probleme in deiner Klausur sauber aufbereitest.
Außerdem vergleichen wir Kouroshs Urteil mit der Entscheidung des Landgerichts – vielleicht begründet er das Ganze sogar besser?
💡 In dieser Folge erfährst du:
📚 Schlagwörter:
Strafrecht, Strafrecht AT, Notwehr, Absichtsprovokation, Eisenbahnabteilfall, Selbstschussanlage, Rechtfertigungsgründe, Jura Examen, Jurastudium, Referendariat, Prüfungsaufbau, Examensvorbereitung, Jura lernen
Kapitel:
00:00 – Intro & Begrüßung
01:00 – Rückblick: Notwehrprüfung & Problemaufriss
03:00 – Einführung Eisenbahnabteilfall
10:00 – Analyse: Grenzen der Notwehr
18:00 – Der Fall Selbstschussanlage
26:00 – Absichtsprovokation & Examensrelevanz
31:00 – Klausurtipps & Zusammenfassung
34:00 – Ausblick auf nächste Folge
🔗 Links & Ressourcen:
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Öffentliches Recht
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media: