Listen

Description

Veränderungen prägen seit jeher unsere Welt 🌍 Den Ausgangspunkt gravierender Veränderungen bilden sog. Megatrends, welche als besonders tiefgreifende & nachhaltige Entwicklungen, die für alle Bereiche von Gesellschaft & Wirtschaft prägend sind, verstanden werden. Um erfolgreich zu sein bzw. zu bleiben, gilt es diese Veränderungen bzw. Megatrends anzunehmen & in den Alltag zu integrieren 🚀 (Quelle: Zukunftsinstitut GmbH 2022) Zu den aktuellen Megatrends zählt u. a. die Digitalisierung, welche wir nach ca. 1,5 Jahren (#1+2 Digitalisierung im Mittelstand) erneut in den Fokus unseres Podcast stellen möchten (Quelle: Statista 2022).

Digitalisierung nachhaltig umsetzen – Eine Diskussion aus der Unternehmenspraxis
Mit Blick auf die Unternehmenspraxis & den Megatrend Digitalisierung, welcher Veränderungen vonnöten macht, haben wir uns im Podcast erstmalig mit zwei erfahrenen Fachexperten (Jürgen Dörich & Jens Harde) ausgetauscht. Aus dem Gespräch sind zwei Podcast-Folgen entstanden, welche die unternehmerischen Herausforderungen, sowie Chancen & Risiken der Digitalisierung aus einer Praktikersicht in den Mittelpunkt der Diskussion stellen. Dabei teilen beide Gesprächspartner ihre Erfahrungen & Lerneffekte in Bezug auf verantwortete bzw. begleitete Digital Change Projekte 💥
In Teil I werden zum einen die Voraussetzungen & Rahmenbedingungen für die Digitalisierung diskutiert, denn „Nicht jede Veränderung führt zu einer Verbesserung, aber um etwas zu verbessern, muss man es zunächst einmal verändern.“ (Quelle: G. C. Lichtenberg). Zum anderen steht die Umsetzung der Digitalisierung, u. a. in Form von Ansätzen, Bereichen & Beteiligten, im Mittelpunkt des Gesprächs.

Zu den Personen

Jürgen Dörich (Dipl.-Ing.) verfügt über langjährige & weitreichende Erfahrungen in diversen Branchen, Bereichen & Funktionen bzgl. der Umsetzung ganzheitlicher Unternehmenssysteme, der Begleitung & Unterstützung von Veränderungsprozessen, insb. in Bezug auf die Industrie 4.0. 

Jens Harde (Dipl.-Ing.) beschäftigt sich seit 2013 mit der Umsetzung der Digitalisierung, Industrie 4.0, Smart Manufacturing & Lean. Er verfügt über erfolgreiche Umsetzungserfahrungen aus verschiedenen Positionen & Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, der Metallverarbeitung, der Luft- & Raumfahrtindustrie & anderen Branchen. 

Wenn Ihnen/ dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5-⭐️ Bewertung bei Apple Podcast bzw. Spotify. Genauso würden wir uns über eine persönliche Empfehlung unseres Podcast freuen 🙏🏻

Wir freuen uns, wenn Sie/ihr uns in zwei Wochen erneut eure Aufmerksamkeit schenkt & wünschen Ihnen/euch ein schönes 1. Advents-Wochenende 🎄,
Carina Schneppenheim & Ralf Neuhaus

Shownotes & Quellen:
📌 Digitalisierungszirkel/Benchmarking/Thesenpapier
🎧 1+2 Digitalisierung im Mittelstand
🎧 28+29 Missverständnisse LEAN

Kapitelmarker:

  1. Begrüßung & Intro & Vorstellung
  2. Basis für die Digitalisierung  (8:25 Minute)
  3. Start & (Aus-)Dauer (12:58 Minute)
  4. Bedarf & Ansätze der Digitalisierung (21:09 Minute)
  5. Produktion vs Administration (23:49 Minute)
  6. Geschwindigkeit & (Aus-)Dauer in der Umsetzung (29:25 Minute)
  7. Umsetzer der Digitalisierung (35:06 Minute)
  8. Outro (36:28 Minute)