„The greatest danger in times of turbulence is not the turbulence; it is to act with yesterday's logic.” (Peter F. Drucker)
Ausgehend von diesem weisen Zitat ergeben sich in Hinblick auf die Digitalisierung bzw. die digitale Transformation in der Praxis eine Vielzahl an Fragestellungen:
Fortführend & basierend auf den Erkenntnissen des ersten Teils zu „Fit(ness) Digital Change“ (Voraussetzungen & Rahmenbedingungen) diskutieren wir in dieser Podcast-Folge mit den Praxisexperten, Jürgen Dörich & Jens Harde, die Herausforderungen, Schwierigkeiten & Umsetzungsmöglichkeiten im Digital Change.
Im Podcast stellen die Experten ihre Erfahrungen & Handlungsempfehlungen beim Start & der Umsetzung des Digital Change vor. Inwiefern der Erfolg & die Umsetzung des Digital Change mit Kommunikation & Führung, Beratern bzw. Begleitern sowie Netzwerken & Arbeitskreisen zu tun, erfahren Sie/ erfahrt ihr im Podcast 💡 #listenandlearn
Unsere nächste & für dieses Jahr zugleich letzte Podcast-Folge erscheint am 23.12.22 🎙️ Dabei wollen wir zum einen die Inhalte & Themen dieses Jahres Revue passieren lassen, sowie einen Ausblick auf das Jahr 2023 geben 🚁 🔭 Zum anderen möchten wir Ihnen/ euch das Ergebnis eines Herzensprojektes vorstellen, welches in diesem Winter veröffentlicht wurde ❤️ #staytuned
Wenn Ihnen/ dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5-⭐️ Bewertung bei Apple Podcast bzw. Spotify. Genauso würden wir uns über eine persönliche Empfehlung unseres Podcast freuen 🙏🏻
Wir freuen uns, wenn Sie/ ihr in zwei Wochen letztmalig in diesem Jahr wieder mit dabei seid & wünschen Ihnen/ euch bis dahin alles Gute, sowie einen schönen 3. Advent 🕯️ 🕯️ 🕯️🎄,
Carina Schneppenheim & Ralf Neuhaus
Shownotes:
📌 Digitalisierungszirkel/Benchmarking/Thesenpapier
🎧 1+2 Digitalisierung im Mittelstand
🎧 3 Wie reif ist Ihre Organisation? (4 Klang)
🎧 28+29 Missverständnisse LEAN
🎧 38+39 Charta des Change Managements
Kapitelmarker: