Liebe Zuhörer/-innen,
wir wünschen Ihnen/euch ein frohes neues Jahr & hoffen, dass Sie/ ihr gut & vor allem gesund in das Jahr 2023 gestartet seid. Wie bereits in der Podcast-Episode 43 angekündigt, haben wir in diesem Jahr einiges vor 😎
Beginnen möchten wir in diesem Podcast mit einem Instrument, dem sog. Kontext der Organisation, welches in seiner Anwendung dabei unterstützt, eine Organisation ganzheitlich(er) zu verstehen 🕸️ Konkret dient der Kontext der Organisation dazu die relevanten internen & externen Einflussfaktoren einer Organisation zu ermitteln, in Hinblick auf den Zweck & die Vision sowie strategischen Ziele des Unternehmens zu bewerten & schließlich das unternehmerische Handeln bzw. Verhalten entsprechend daran anzupassen ⚡️ Das übergeordnete Ziel ist es schließlich, eine Verbindung zwischen der Strategie eines Unternehmens & deren Umsetzung zu verdeutlichen 🔄
Klingt zu komplex, um es anzuwenden⁉️ Dann lassen Sie sich/ lass du dich von unserem Podcast & der einfachen Anwendung des Kontexts der Organisation inspirieren 💡
Im Podcast erläutern wir zum einen die allgemeine Anwendung & Funktionsweise des Instruments. Zum anderen wenden wir den Kontext der Organisation auf drei konkrete Anwendungsbeispiele an:
Unsere nächste Podcast-Folge erscheint am 20.1.2023, was dabei im Mittelpunkt unserer Diskussionen steht, verraten wir noch nicht 🤫 #staytuned
Wenn Ihnen/ dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5-⭐️ Bewertung bei Apple Podcast bzw. Spotify. Genauso würden wir uns über eine persönliche Empfehlung unseres Podcast freuen 🙏🏻
Wir bedanken uns für Ihre/ eure Aufmerksamkeit & wünschen Ihnen/ euch ein schönes Wochenende,
Carina Schneppenheim & Ralf Neuhaus
Shownotes:
🎧 Podcast 14+15 EFQM Modell – ILEP e. V.
🎧 Podcast 43 Throwback 2022 & Excellence Workbook
📖 Excellence Workbook – Leitfaden zur Anwendung des EFQM Modells 2020
Kapitelmarker: