Teil 2/3: Gespräch mit Heinrich Scharp (Scharp Consulting)
Im zweiten Teil des Podcast-Themenschwerpunkts Business Coaching wird der der Begriff Coaching noch näher beleuchtet. Denn wie Heinrich Scharp es so schön ausdrückt „Coaching ist eine erklärungsbedürftige Dienstleistung“.
Neben der Unterscheidung zwischen den Formaten Business und Personal Coaching, erfolgt eine fachliche Abgrenzung und Differenzierung zu anderen Formaten, wie z. B. der Therapie und der Beratung. In diesem Zuge werden neben den Zielen und Anliegen im Coaching, auch die sog. Coaching-Haltung, welche für den Coaching-Prozess entscheidend ist, dargestellt.
Mit Bezug auf den Einsatz von Coaching im Unternehmenskontext werden einerseits die Rahmenbedingungen und Zielstellungen im Business Coaching erläutert. Andererseits werden die Methoden und der gezielte Einsatz von Coaching in Verbindung mit Change Projekten vorgestellt. An dieser Stelle möchten wir unmittelbar auf die dritte Folge zum Themenschwerpunkt Coaching verweisen, welche die Thematik Coaching im Führungs- & Veränderungsprozess in den Mittelpunkt des Podcast stellt.
Aufbauend auf der ersten Podcast-Folge wünschen wir Ihnen viel Spaß und weiterhin neue Erkenntnisse rund um das Thema Coaching,
Carina Schneppenheim & Ralf Neuhaus
Coaching (Teil 2/3):