Das Impostor-Syndrom ist ein psychologisches Phänomen: Jemand kann die eigenen Erfolge und Leistungen nicht anerkennen und fühlt sich deshalb wie ein:e Hochstapler:in. Der eigene Erfolg wird häufig mit Glück, äußeren Umständen oder der Tatsache begründet, dass die anderen schlicht noch nicht gemerkt haben, wie unfähig man eigentlich ist.
Die laute Stimme des Impostors nennt man auch den inneren Kritiker. In Christina und Marcel wohnen mächtige innere Kritiker:innen. Was machen die eigentlich? Wo schaden sie? Und wo sind sie sogar hilfreich? Und mit Blick nach vorne: Wie kann ein Umgang mit ihnen aussehen, der Wachstum fördert?
In dieser Podcastfolge hört ihr also Christina, Marcel und ihre inneren Kritiker:innen. Ein ganz schön bunter Haufen. 😊
Viel Freude beim Hören!