Und damit meinen wir nicht unfähige Vorgesetzte, denen du möglicherweise heimlich fiese Spitznamen gibst, sondern das gemeinhin als stur bezeichnete Tier mit den großen Ohren.
Christina, let's lead-Mentorin und ehemalige Führungskraft, hat im Sommerurlaub ganz besondere Erfahrungen mit einem Esel gemacht, der sie sechs Tage auf einer Wanderung durch Frankreich begleitet hat.
Was zunächst wie ein ungewöhnliches Ferienabenteuer klingt (und seien wir ehrlich, man braucht schon viel Mut für sowas), hat ihr neben spannenden Erfahrungen auch so einige tiefgreifende Erkenntnisse beschert. Eine davon lautet: "Ich kann viel mehr, als ich mir zutraue."
Im Gespräch mit Simone erzählt Christina davon, was Eselwanderungen uns über uns selber lehren und welche Erkenntnisse sich daraus für den Führungsalltag ableiten lassen. Und das sind nicht wenige! Kleiner Spoiler: "Ruhe, Gelassenheit und Geduld sind absolute key facts."
Von diesen Fähigkeiten hättest du auch gerne mehr? Oder wolltest schon immer eine solche Wanderung machen? Dann auf ins Esel-Abenteuer-
Viel Freude beim Hören!
PS. Christinas Filmtipp zu diesem Thema ist übrigens "Mein Liebhaber, der Esel und ich". Sie hat sich in einigen Wanderszenen deutlich wiedererkannt. ☺️
https://www.frankreich-webazine.de/mein-liebhaber-der-esel-ich-franzosische-komodie-cevennen/