Listen

Description

In Episode #3 von DTRH wagen sich Patrick und Marcel in ein gesellschaftlich vermintes Thema. Als Startpunkt nutzen die beiden den Spiegel-Bestseller von René Pfister "Ein falsches Wort – Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht".

Die beiden haben sich in mehr als 50 asynchronen Signal-Sprachnachrichten über die Thesen des Buchs kritisch ausgetauscht. Denn Marcel passt durchaus in die Schublade "alter weißer Mann" und Patrick in die mit dem Etikett "Wokeness".

In 80 erkenntnisreichen Minuten sprechen sie über die gesellschaftlichen und philosophischen  Hintergründe und bieten am Ende eine praktische Idee an, wie wir in unserer Gesellschaft mehr Gleichheit und Wohlstand schaffen können.

Dieser Podcast ist für dich, wenn...

... du dich für gendergerechte Sprache, Wokeness, Generation Z, Gesellschaft und Wirtschaft sowie die Natur des Menschen interessierst

... du einen Dialog erleben willst, in dem gegensätzliche Positionen wertschätzend diskutiert werden. Beide Seiten lernen voneinander.

Wir behaupten: Diese 80 Minuten sind eine gut investierte Zeit in deine Bildung. 💡

Viel Freude beim Hören!