In Folge 12 greifen wir unsere Miniserie "Historie NLP" wieder auf und gehen auf Long Short Term Memory (LSTM) Netzwerke ein. In der Chronologie sind sie eine Erweiterung der RNN Netze aus der Folge 10, die mit Hilfe eines Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis die Schwächen der RNN überwinden sollen. Wir erläutern die Funktionsweise und gehen auf Vor- und Nachteile dieser LSTM-Netze ein.