Die Beiträge der App "Buddha-Blog" und der Webseite https://shaolin-rainer.de aus der Woche vom 1. bis zum 7. 3. 2021, gesprochen von Shaolin-Rainer.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Inhalt:
1.3.: Ständig "suchen" wir
2.3.: Erkenne Dein wahres Ich
2.3.: Unser Geist ist wie ein Garten
3.3.: Die Relationen sehen
3.3.: Vorurteile
4.3.: Neue Motivation gewinnen
4.3.: Lebens-Zeit
5.3.: Die eigene Meinung
5.3.: Eifer-sucht
6.3.: Das Nirvana steckt in uns
6.3.: Abschied nehmen
7.3.: Was wir sehen ist nicht wirklich real
7.3.: Die perfekte Welt
Häufig werde ich nach dem Nirvana gefragt, wie "man" es denn erreichen könnte, was zu tun sei um dort hinzukommen?
Meine Antwort, dass das Nirvana bereits in uns steckt, in uns selbst angelegt ist, die verstört die Menschen, mehr als es Ihnen hilft verunsichert das Konzept vom "Nirvana" die Leute.
Wer im Jetzt und im Heute lebt, dabei nichts will und nichts möchte, sozusagen wunschlos glücklich ist, in seiner bloßen Existenz ruht, auf sein Schicksal und sein Karma vertraut, der ist bereits im Nirvana.
Die Blumen auf dem Balkon, sorgen die sich, ob wir sie morgen gießen werden?
Die Vögel im Garten, haben die Ängste, ob es morgen noch genug zu fressen geben wird?
Ihre Katze, macht die sich einen Kopf über das Morgen?
So wird das nichts, weder mit dem Nirvana, noch mit der nach Buddha anzustrebenden "Erleuchtung".
Nach dem Lehrer aller Lehrer geht es in der menschlichen Existenz aber nur um das Erreichen des Nirvanas, und um die anzustrebende "Erleuchtung", sonst um NICHTS.
Und es geht auch nicht um das Morgen, sondern um das Jetzt und das Hier, genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in das Nirvana einzutreten, was morgen ist, wer weiß das schon?
Wer genau jetzt damit aufhört sich Sorgen zu machen, wer genau jetzt anfängt sein Schicksal ohne Vorbehalte zu akzeptieren, wer also die Philosophie Buddhas versteht und die Folgen zuläßt, der geht genau jetzt, in diesem Moment, in das Nirvana ein.
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.at