Listen

Description

In meinem heutigen Podcast richtet sich mein Blick auf mehrere aktuelle Entwicklungen in der sogenannten "Krypto-Adoption" in Deutschland und Österreich. Also der Zunahme von Anwendungen von bzw. für Kryptowährungen in der Finanz- und Realwirtschaft. Die Commerzbank hat aktuell bekannt gegeben, bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine sogenannte Kryptoverwahrlizenz beantragt zu haben. Dieser Schritt ist die rechtliche bzw. regulatorische Grundlage, um blockchainbasierte Dienstleistungen rund um den Handel und die Verwahrung von Bitcoin, Ethereum und Co. in Deutschland anbieten zu können. Der Einstieg der Commerzbank erfolgt dabei rein mit institutionellen Kunden, nicht im Privatkundenbereich. Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steigt hingegen in das Krypto-Business mit Angeboten für Privatkunden ein und stellt an ihrem Hauptsitz in Ingolstadt einen ersten Krypto-Geldautomaten auf. Auch die multinationale Handelskette MediaMarkt will ihren Kunden den Zugang zu Kryptowährungen erleichtern und startet mit der Aufstellung von 12 Krypto-Geldautomaten in Österreich.

Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de

Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg:

https://go.investor-verlag.de/krypto-x-podcast