Listen

Description

Deutschlands Bundesregierung hat vor Kurzem im Rahmen einer sogenannten "Kleinen Anfrage" Auskunft über die durch den Bund gehaltenen, im Zuge von Strafverfahren beschlagnahmten, Kryptowerte im Zeitraum von 2015 bis 2022 gegeben. Die an die Bundesregierung in diesem Zusammenhang gestellten Fragen und die Antworten beinhalten teilweise sehr interessante Aussagen. Beispielsweise eine Auflistung der 19 Kryptowährungen und die dadurch ersichtliche, sehr geringe Menge. Dafür gibt es aber plausible Gründe, weil für Ermittlungs- und Beschlagnahmungsverfahren eben in aller Regel nicht der Bund zuständig ist, sondern die Länder, über die jeweiligen Landesjustizbehörden.
Ebenso interessant finde ich, dass der Handel des Bundes über Kryptobörsen wie Bitcoin.de stattfindet. Dennoch muss klar festgehalten werden, dass die AFD-Anfrage auf eine Beteiligung der Bundesregierung an möglichen Krypto-Spenden für die Ukraine über die dubiose und gescheiterte Kryptobörse FTX abzielte. Das ist - wenig überraschend - nicht der Fall und die gestellten Fragen beurteile ich in weiten Teilen als Nonsens.
Berichte bzw. Aussagen in YouTube-Videos mit dem Inhalt "In diese Kryptowährungen investiert der Staat" sind ebenso Unsinn, weil es sich bei der Liste der durch den Bund gehaltenen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und zahlreichen weiteren Altcoins nicht um gezielte Investments handelt, sondern um Beschlagnahmungen, oder Käufe zu Test- und Überwachungszwecken im Rahmen von Ermittlungsmaßnahmen.

Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg:

https://go.investor-verlag.de/krypto-x-podcast