Listen

Description

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind nach wie vor genauso angespannt, wie die Stimmung unter den Börsianern. Das betrifft die Aktienmärkte, die Anleihenmärkte, die Rohstoffmärkte ebenso wie die Kryptomärkte und auch die Märkte der konventionellen Fiat-Währungen. Noch im Jahr 2014 gab es für einen Euro 1,35 US-Dollar. Zu Jahresbeginn 2022 lag das EUR/USD-Verhältnis noch bei rund 1,20. Aktuell hat der US-Dollar erstmals seit 20 Jahren wieder die Parität, also ein Tauschverhältnis von eins zu eins, erreicht.
Gleichzeitig explodiert die Inflation. Auf den Kursen von Bitcoin, Ethereum und Co. lasten darüber hinaus weiterhin die sogenannten Deleveraging- und Domino-Effekte, die durch den Zusammenbruch zahlreicher Krypto-Projekte wie Terra Luna, Three Arrows Capital 3AC, Celsius oder Voyager Digital ausgelöst wurden. Neben dem Aspekt, dass diese Marktbereinigung langfristig eine positive Wirkung entfalten wird, sind auch jetzt bereits positive Entwicklungen zu verzeichnen.

Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg:

https://go.investor-verlag.de/krypto-x-podcast