Als Fiatwährung wird unser konventionelles (Zentralbank-)Geld bezeichnet. Die Bilanzsummen der G10-Notenbanken sind mittlerweile auf über 25 Billionen USD angestiegen und haben den Wert von 50 % des G10-Bruttoinlandsprodukts überschritten. Die Weltverschuldung ist seit der Finanzkrise geradezu explodiert. Die Schulden-Dynamik wurde durch die Corona-Pandemie nochmals verstärkt. Allein die Staatsschulden der USA belaufen sich mittlerweile auf annähernd 30 Billionen US-Dollar. Nicht der US-Dollar, sondern der chinesische Yuan ist mittlerweile die bedeutendste Fiatwährung, mit der höchsten Marktkapitalisierung. Obwohl der Bitcoin (BTC) streng limitiert ist und nicht wie alle Fiatwährungen beliebig gedruckt werden kann, liegt dieser mittlerweile bereits an 14. Stelle, knapp hinter dem Schweizer Franken (CHF). Das ist gleichbedeutend mit einem Fiat-Marktanteil von lediglich 0,94 %.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg: