Die massiven Kursrückgänge bei Bitcoin, Ethereum und Co. im Jahr 2022 führen bislang nicht dazu, dass Anleger das Vertrauen in Kryptowährungen verlieren. Das verdeutlicht die Studie Global Consumer Market Special "Finanzen & Investitionen" von Statista. Eine weitere Studie von Bearing-Point zeigt, dass nur noch jedem zehnten Deutschen Kryptowährungen unbekannt sind. Der großen Mehrheit sind Bitcoin und Ethereum mittlerweile ein Begriff und jeder fünfte Bundesbürger (20%) stuft diese auch als vertrauenswürdig ein. Der Vergleich mit den Erhebungen der Vorjahre zeigt, dass Anleger in Deutschland Kryptowährungen mittlerweile weit ernster nehmen als im Jahr 2020. Akzeptanz und Vertrauen in Kryptowährungen nehmen - trotz der Marktverwerfungen - sogar zu. Im Gegenzug sinkt das Vertrauen in die staatlichen Währungen, allen voran den Euro, massiv.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg: