Ich war in dieser Woche auf der zweitägigen Messe OMR (Online Marketing Rockstars) und habe dort selbst an einer Diskussion zur Blockchain-Technologie und dem Potenzial von Kryptowährungen teilgenommen. Auf der OMR waren zahlreiche hochkarätige Speaker wie beispielsweise Changpeng Zhao, der Chef von Binance oder Sascha Rangoonwala, der Deutschland-Chef von Coinbase. Mehrere Kryptobörsen und FinTech-Unternehmen haben auf der OMR sehr interessante Neuigkeiten verkündet, auf zwei davon gehe ich in meinem heutigen Podcast näher ein. Daneben ist es mir auch ein Anliegen, mit dem Narrativ zahlreicher Journalisten und "Wirtschafts-Experten" aufzuräumen, dass Kryptowährungen deswegen unter der Zinswende leiden, weil sie keine Zinsen oder Dividenden ausschütten. Das ist sachlich und fachlich in dieser so häufig zu lesenden Pauschalität falsch. Das sogenannte Staking ermöglicht Krypto-Investoren die Teilnahme an der Transaktionsvalidierung in Proof-of-Stake-Blockchains. Dafür werden sie vom entsprechenden Netzwerk mit Ertragsausschüttungen in Form von Staking Rewards belohnt. Somit kommt beim Staking selbst der klassische Zinseszinseffekt zum Tragen.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg: