In der neuesten Podcast-Episode diskutieren Michael und Andreas die aktuellen Ereignisse rund um Crowdstrike, die durch ein fehlerhaftes Update am Freitag massive IT-Störungen verursacht haben. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile automatisierter Updates, insbesondere im KRITIS-Sektor, und beleuchten die Bedeutung proaktiver Krisenkommunikation zur Vertrauensbildung und Vermeidung von Missverständnissen. Abschließend betonen sie die Notwendigkeit verlässlicher Notfallkonzepte für den Ausfall der IT-Infrastruktur.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
Möchtest du mehr über unseren Podcast wissen? Dann wirf einen Blick in unser Media Kit. Dort findest du alles Wichtige:
Cybersecurity Basement - Media Kit
Du findest uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok